Wer. Was. Wie. der GAG-Faktencheck.

Die Nr. 1 in Rheinland-Pfalz
Mit rund 13.000 Wohnungen in Ludwigshafen und Haßloch ist die GAG das größte kommunale Immobilienunternehmen in Rheinland-Pfalz. Unsere rund 220 Mitarbeiter*innen setzen sich dafür ein, dass Menschen zu fairen Mieten eine Wohnung finden und sich dort wohlfühlen können. Mit anderen Worten: Wir sind die Guten :-)

Gut für Ludwigshafen.
Was bedeutet „kommunales Immobilienunternehmen“ eigentlich? Das bedeutet, dass die GAG mehrheitlich der Stadt Ludwigshafen gehört. Daher engagieren wir uns auch ganz besonders für die Entwicklung und das Leben in unserer Stadt. Zum Beispiel indem wir Vereine, Institutionen und Einrichtungen unterstützen.

Gut für unsere Mieter*innen.
Wir machen es unseren Bewohner*innen leicht, sich rundherum wohlzufühlen. Denn bei uns kümmern sich Wohnungsverwalter*innen darum, dass alle Wohnungen und Häuser tipptopp in Schuss sind. Und unsere Sozialarbeiter*innen sorgen für ein gutes Miteinander und stehen allen Mieter*innen auch in Notsituationen zur Seite.

Gut für unsere Mitarbeiter*innen.
Dass wir ein kommunales Unternehmen sind, kommt auch unseren Mitarbeiter*innen zugute. Zum Beispiel durch sichere Arbeitsplätze und überdurchschnittliche soziale Leistungen. Das wirkt sich natürlich auch auf unser Betriebsklima aus: Wir treffen uns gern auch mal außerhalb der Arbeitszeit.
Bewirb dich direkt auf eine unserer Ausbildungsstellen - Natürlich auch online!
Extras inklusive

Bei der GAG erwartet Dich eine sehr gute Ausbildung – und jede Menge Extras, die nicht jedes Ausbildungsunternehmen bietet.
- sehr gute Vergütung nach Tarifvertrag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Jahresurlaub
- 37-Stunden-Woche
- Deutschlandticket
- Gesundheitsmanagement
- Seminare zur Weiterbildung
- Kostenübernahme für Schulbücher und Lernmittel
- Lern-Urlaub vor Prüfungen
- digitale Arbeit mit iPad
Praktikum bei uns
Du bist dir noch nicht sicher, welche Ausbildung für dich die richtige ist? Dann schnupper doch einfach mal rein bei uns. Welche Unterlagen du dafür brauchst und alle weiteren Infos findest du auf unserer Praktikums-Seite.
Und nach deiner Ausbildung?

Willkommen im nächsten Level: Wenn es für uns beide passt, kannst du dich bei der GAG nach deiner Ausbildung vielfältig weiterentwickeln, damit du da ankommst wo du dein Wissen und Können am besten einsetzen kannst.


Deine Ansprechpartnerin: Sinah Krebs.
Hast Du Fragen zur Ausbildung bei der GAG? Sinah Krebs beantwortet sie Dir gerne. Sinah ist unsere Ausbildungsleitung und hat jederzeit ein offenes Ohr. Schreib‘ ihr einfach eine Mail, sie freut sich darauf, von Dir zu hören.
FAQ
Wo ist die Berufsschule?
Die Berufsschule ist ganz in der Nähe: BBS Wirtschaft 1, Mundenheimer Straße 220, 67061 Ludwigshafen.
Wie sieht ein typischer Alltag als Azubi aus?
Es gibt keinen typischen Alltag, denn jede Abteilung hat andere Schwerpunkte. Du lernst die gesamte GAG kennen und kannst in alle Abteilungen und Bereiche reinschnuppern.
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es während der Ausbildung und danach?
Während der Ausbildung kannst du verschiedene Weiterbildungsseminare und Lehrgänge zur Selbstentwicklung und zum Projektmanagement besuchen. Und auch nach der Ausbildung stehen dir viele Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Wie oft habe ich Berufsschule?
Der Unterricht in der Berufsschule findet an 1-2 Tagen in der Woche statt.
Wie sind die Übernahmechancen?
Die Übernahmechancen sind bei der GAG sehr gut. Im letzten Lehrjahr kannst du dich auf offene Stellen bewerben – oder du bekommst bei guten Leistungen und einem guten Abschluss einen befristeten Arbeitsvertrag.